Mit GLS KlimaProtect werden alle Pakete innerhalb Deutschlands zu 100% klimaneutral versendet. Wir tragen damit zur Senkung der CO2-Emissionen bei und verbessern so auch unsere eigene Umweltbilanz. Damit leisten wir einen wertvollen, aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu nachhaltiger, zukunftsfähiger Paketlogistik.
Mit unserem Jahresabschluss 2018 und aufgrund aktueller Zahlen wurden wir von der Creditreform Rating AG erneut mit dem Bonitätscertifikat CrefoCert ausgezeichnet!
Mit unserem Stromlieferanten vereinbart haben wir jetzt die Belieferung mit Öko-Strom.
Auf Grundlage des Jahresabschlusses 2017 und aktueller Zahlen erhielten wir duch die Creditreform Rating AG erneut das Bonitätscertifikat CrefoCert!
Die Christuskirche in Köln, deren Cortenstahl-Fassade wir planten, fertigten und montierten, erhielt den internationalen Architekturpreis "ICONIC AWARD 2017"!
Auf Grundlage einer professionellen Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG erhielten wir erneut das Bonitätszertifikat CrefoZert!
Gerne unterstützen wir die Welt- und Europameisterin Jacqueline Lölling im Skeleton mit einer Anschubstrecke "Made by AMS"!
Das Magazin der Drösser-Gruppe können Sie hier herunterladen.
raumzeit Architekten erhalten Deutschen Fassadenpreis für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) 2015 für die von uns ausgeführte Fassade des Hörsaal Campus Center der Universität Kassel.
Dipl.-Ing. Klaus Hollenbeck erhält den ersten Preis der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen für das mit uns ausgeführte Projekt Erlebnisaufzug Burg Altena.
Eine Initiative, die von mehr als 80 Unternehmen in der Region Westerwald-Sieg getragen wird und sich für eine bessere Verkehrsanbindung der Region stark macht.
Gemeinsam besuchten Sozialdemokraten den Metallbauer AMS in Elkenroth.
Hierzu ein Zeitungsartikel der Rhein-Zeitung und einer der Siegener-Zeitung.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte zur „Bestenehrung“ eingeladen. Mehr als 1.300 Gäste, darunter auch Verantwortliche der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen, waren zu der Ehrung gekommen.
Insgesamt wurden im Bezirk der IHK Koblenz in diesem Jahr über 6.800 IHK-Abschlussprüfungen abgelegt, in 155 anerkannten Ausbildungsberufen. Die Geehrten haben ihre Prüfung allesamt mit „sehr gut“ bestanden oder sind die Berufsbesten.
Darunter auch unser ehemaliger Auszubildender und natürlich fest übernommener Kollege Simon Magulski! An ihn nochmals die besten Glückwünsche der Geschäfts- und Betriebsleitung!
Broschüre "Metallfassaden Cortenstahl" als PDF-Datei.
Fassaden aus Cortenstahl sind etwas ganz Besonderes. Corten ist ein wetterfester Baustahl, der durch Bewitterung eine individuelle und edle Rostschicht bildet, die Objekten eine natürliche Patina verleiht. Cortenstahl eignet sich als Werkstoff für alle Konstruktionen, wo es auf eine innovative und gleichzeitig charakteristische Gestaltung ankommt – sei es in Design, Kunst oder Architektur.
Mit dem mth-concertto-Fassadensystem aus Stahl-Dünnblech wurden die besten Eigenschaften von Fassadenkassetten und Profilblechen kombiniert. Die Fassadenbleche haben quadratische bzw. rechteckige Reliefmuster und eröffnen neue Einsatzmöglichkeiten für hochwertige, individuell geformte Fassaden, Innenwände und Decken.
Die Fassadenbleche haben eine Nutzbreite von 1 200 mm, die Nutzlänge kann 300 mm bis 3 200 mm betragen. Die Breite der Reliefs beträgt je nach Version 1 x 1 200 mm, 2 x 600 mm, 3 x 400 mm oder 4 x 300 mm. Die Rechtecklänge kann zwischen 300 mm und 1 200 mm gewählt werden.
Das galvanisierte Stahl-Dünnblech wird PVDF- oder pulverbeschichtet angeboten. Die Farbauswahl erstreckt sich über Standardfarben bis hin zu fast jeder individuellen Farbmischung.
Zeitungsartikel "AMS macht fast überall mehr aus Metall" als PDF-Datei.
„Ein Meilenstein der Baukunst: Das neue "SQUAIRE" in Frankfurt/M.
Unmittelbar über dem ICE-Fernbahnhof des Rhein-Main-Flughafens gelegen, steht dieses außergewöhnliche innovative Architekturprojekt, das mit einer Länge von 660 Metern und einer Breite von bis zu 65 Metern eine attraktive und hocheffiziente Hotel, Büro- und Gewerbenutzungsfläche an einem der bedeutendsten europäischen Verkehrsknotenpunkte bietet.
Nach der bereits erfolgreichen Teilnahme am ICE-Fernbahnhof, freut sich die AMS, das sie auch das neue "SQUAIRE" (vormals: AIRRAIL CENTER) als Vertragspartner im Bereich der Metallfassadentechnologie mitgestaltet.